Ein wenig Demut tut gut

In einem Lied heißt es „Mach meine Seele wahrhaftig und treu“, „mehr Milde, mehr Demut, mehr stille Geduld“. Diese Zeilen sprechen die Demut an. Anhand des Beispiels von Mose, der stets in der Demut vor Gott blieb, wird verdeutlicht, dass auch Moses trotz allen Bemühens nie ohne Fehler blieb – so auch wir.
Ich möchte eine Begebenheit aus 2.Mose 18,18 anfügen, in der Moses Schwiegervater ihm riet, bestimmte Aufgaben an zu ernennende Obere zu übertragen, weil ihm alles zu viel wurde. Wäre er nicht demütig gewesen, hätte er nicht abgeben können. Aber Mose war demütig.
In der Demut liegt Erkenntnis, das ist Weisheit.
W.Olm
Die Weisheit aber ist von Gott und Gnade sein Geschenk.
Gewiss haben wir unsere liebe Müh‘, in der heutigen Zeit demütig zu sein. Sehr vieles geht nicht, anderes kommt nicht in die Gänge, mancher musste Liebgewonnenes abgeben. Und doch tragen wir alle die Erkenntnis in uns, dass wir von Gott gehört werden und keines unserer Gebete ungehört bleibt. Daran glaube ich. Gott wird uns immer hören.
Mai 2021
Wenn ich so reden sollte, um dass es jedem recht würde, so müsste ich wohl besser schweigen.
W. Olm