De beata vita – Ja, ist denn schon Weihnachten?

Wir begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen

De beata vita – Ja, ist denn schon Weihnachten?

VOM GLÜCKLICHEN LEBEN

Weihnachtszeit – eine Zeit, in der sich jeder wünscht glücklich zu sein. Mich beschäftigt die Frage, was ich für mich selbst brauche um glücklich zu sein?

Nicht, dass ich traurig bin, keineswegs. Ich freue mich auf Weihnachten und die Vorweihnachtszeit ist wunderschön. Nur möchte ich mir selbst ein wenig die Ursache für mein Glück ins Bewusstsein rufen. Schaden kann es nicht.

Ein sehr alter Mensch wird sicherlich mit seiner persönlichen Lebenserfahrung etwas dazu sagen können. Zumindest ist die Wahrscheinlichkeit groß, von einem solchen Menschen eine „Weise“ Antwort zu erhalten.

Eine Erzählung berichtet von einem Mann der seinen 100. Geburtstag feierte. Ein Gast fragte ihn, was muss man den tun müsse um so alt zu werden? „Man muss unheimlich aufpassen,“ meinte er „dass man nicht vorher stirbt“.

Er schien also mit seinem Leben insgesamt zufrieden zu sein, sonst hätte er nicht diesen Humor.

Ich erinnere mich aber auch an ein Zitat eines Enkels, der einmal zu seinem Opa sagte, dessen Frau kurze Zeit vorher verstarb:
Jeder Mensch, wenn er geboren wird, bekommt eine Uhr. Man sieht sie nicht, das ist auch gut so. Sonst wüsste man ja, wann sie abläuft und das wäre nicht gut. Das bestimmt ja der, der sie gegeben hat.
(t) Marvin Krug
Kurze Zeit später erlag er selbst seiner unheilbaren Krankheit.

Zwischen diesen Beiden liegt ein Altersunterschied von ca. 80 Jahren. Und trotzdem haben beide in ihren Worten einen unheimlichen Tiefgang…

Heutzutage sind oft schnelle Lösungen gefragt, ohne dabei die Ursache selber genauer zu hinterfragen. Nicht immer ist das nachhaltig oder gar zielführend.

Wenn ein Kind öfters stolpert und sich immer wieder verletzt, fragen sich fürsorgliche Eltern natürlich, warum das so ist? Sie wollen wissen was da los ist und gehen der Ursache auf den Grund, denn sie haben ein Ziel. Sie wünschen sich ein gesundes und glückliches Kind.

Ich frage also mein inneres Kind – meine innere Stimme sozusagen, denn ich suche nach einer „Weisen“ Antwort. Über Weisheit gibt es Interessantes zu entdecken.

Weisheit (**) bezeichnet vorrangig ein tiefgehendes Verständnis von Zusammenhängen in Natur, Leben und Gesellschaft.

Sie ist die Fähigkeit, bei Problemen und Herausforderungen die jeweils schlüssigste und sinnvollste Handlungsweise zu identifizieren.

Ich glaube, Weisheit ist eine Gabe und ein Geschenk zugleich.

Ich glaube auch, dass sie aus diesem Grund jedem Menschen zuteil werden kann.

Und ich weiß, dass sie sich von innen heraus entwickelt.

Ich glaube vor allem, dass Dankbarkeit und Zufriedenheit die Schlüssel zu ihr sind.

Wie ich diese Zeilen so schreibe und darüber nachdenke, stelle ich fest, dass eine gewisse Dankbarkeit und Zufriedenheit in meinem Herzen einkehrt. Ein kleines Freudentränchen rennt – ich bin wirklich glücklich und zufrieden.

Frohe Weihnachten!



Weisheit lässt sich da nieder, wo sie willkommen ist.

W. Olm

Quelle: Wikipedia
*) De beata vita
**) Weisheit